The Blog.

Víctor Sales

Metall. Es ist die Basis meiner Kunst – aus zwei gegensätzlichen und sich ergänzenden Gründen: Die Unbeständigkeit der reflektierenden Oberfläche und die Beständigkeit der Intervention. Der Akt der Intervention schafft einen Kontext, in dem die Flüchtigkeit der Reflexionen betrachtet und vielleicht vorübergehend verstanden werden kann. Dafür verwende ich verschiedene Farben – Tinten oder Marker – und Säuren, um das Metall zu ätzen. Dadurch kreiere ich etwas Dauerhaftes auf den sich ständig ändernden Reflexionen des Metalles. Gegenwärtig erforsche ich die Welt der Porträts und Silhouetten. Manchmal reichen Vorder- und Hintergrund aus, gelegentlich ist eine zusätzliche Dimension notwendig. Jedes Kunstwerk bedarf eine individuelle Herangehensweise, das liegt an meinem unersättlichen Bedürfnis, die Traumwelt und den Quantenbereich zu erkunden. Die Möglichkeiten dazu sind endlos, doch wenn man sie in den richtigen Kontext setzt, kann man einen Blick auf die andere Seite werfen.

Wolfgang Abfalter

Geboren 1964 in Waidhofen/Ybbs. 1986 erfolgreicher Abschluss des Fachlehrganges für Werbegrafik in Innsbruck. Bis 2009 als selbstständiger Grafikdesigner tätig. Seit 2009 intensives Studium der Malerei mit Ausstellungen in Österreich, Deutschland und Frankreich.  Anerkennung durch Bildankäufe in Österreich, Deutschland und der Schweiz. „Wolfgang Abfalters Gemälde sind immer gegenständlich. Oft geht er von realen Personen und Situationen aus, die er durch einen Schuss Symbolismus in allgemein gültige Aussagen wandelt. Emotionen und Stimmungen drückt er durch starke Farben und kühne Kompositionen aus. Zahlreiche Gemälde scheinen Schnappschüsse, zeigen quasi Bildausschnitte und tun so als seien sie Kollagen. Vieles bleibt skizzenhaft und gibt damit Raum für Interpretation. “ Mag. Sabine Fürnkranz | Kunst-Service Wien

Transform Arte 2025

Kunstmesse TRANSFORM-ARTE 2025 „100 Jahre Eisenstadt – ein Blick durch die Zeit“ Die Landeshauptstadt des Burgenlandes, Eisenstadt, feiert 2025 ihr 100-jähriges Jubiläum als Landeshaupstadt. Deshalb ist für das kommende Jahr die Fortsetzung der Kunstmesse TRANSFORM-ARTE unter dem vorherrschenden Motto „100 Jahre Eisenstadt – Ein Blick durch die Zeit“ geplant. Künstler*innen reflektieren ihre Wurzeln, das Gefühl HEIMAT, finden Juwele im Detail und arbeiten Tradition, Geschichte und Zukunftsvisionen künstlerisch auf. Im Zeitraum von 3 Tagen – 29. bis 31. August 2025 – werden etwa 40 Künstler*innen ihre Werke zu diesem Thema in der Landeshauptstadt Eisenstadt präsentieren. Sie werden ihren Blick sowohl auf die Hauptstadt des Burgenlands – Eisenstadt –als auch ihren Blick in die Vergangenheit sowie die Zukunft des Gefühls und der Vision „Zuhause“ anhand ihrer Werke teilen.  ÖFFNUNGSZEITEN Freitag 29. August 2025 : 15 – 19 Uhr Samstag 30. August 2025: 10 – 19 Uhr Sonntag 31. August 2025: 10 – 19 Uhr PREISE TAGESTICKET: € 10,00 | Ermäßigt € 6,00 | Kinder unter 12 J. frei HINWEIS WORKSHOPS: Anmeldungen zu Workshops/Workouts mit begrenzter Teilnehmeranzahl sind nur vor Ort am Infostand möglich ZUGANG – HINWEIS Barrierefreiheit: Der Zugang zum 1. Stock / großen Ausstellungssaal ist nicht barrierefrei möglich. ADRESSE und ANFAHRT: ALTE PÄDAK (Pädagogische Akademie) | 1179 Wolfgarten | 7000 Eisenstadt ANFAHRT AUTO:S31 Abfahrt Eisenstadt Mitte – 2. Ausfahrt Kreisverkehr Mattersburger Str. (B50) 3. Ausfahrt Ruster Str. (B52/B59) – Glorietteallee – Wolfgarten ANFAHRT ÖFFIS:STADTBUS: Linie 3 ‚Martin‘ bis Haltestelle ‚Joseph Haydn Konservatorium‘ – Fußweg 6 min (350m) STANDORTINFOS:-> Den Standort via Google Maps findet ihr hier ,

Rückblick 2023

Die Kunstmesse TRANSFORM-ARTE kehrte 2023 zum vierten Mal nach Eisenstadt zurück und versprach ein faszinierendes Erlebnis für Künstler, Kunstliebhaber und Neugierige gleichermaßen.Mit dem Thema Resilienz als rotem Faden präsentierten über 40 renommierte Künstler ihre Werke. Die Künstler waren persönlich anwesend und freuten sich, ihre kreativen Prozesse und Ideen mit den Besuchern teilen zu können.

Rückblick 2021

Alle zwei Jahre begeistert die Transform Arte in Eisenstadt die Besucherinnen und Besucher aller Altersklassen!