The Blog.

kids4art Kunstschule

MAL-WORKSHOPS SAMSTAG + SONNTAG (30. + 31.08.) 15 – 17 UhrAnmeldung unbedingt erforderlich unter: office@kids4art.at „Wenn die Augen strahlen und der Ton verstummt, dann weiß ich, dass ich mein Ziel erreicht habe!“   | kids4art KUNSTSCHULE Gründerin Corinna Trichtl Hofer Es ist eine Schule ohne Alterseinteilung, ohne Stundenplan, ohne äußeren Vorgaben – ein Ort, wo sich Kinder und Jugendliche intensiv mit sich selbst beschäftigen dürfen und ihre Interessen malerisch, zeichnerisch oder experimentell ausdrücken dürfen. Sie sollen sich entfalten und Lösungen aus ihren eigenen Aufgabenstellungen finden. Corinna Trichtl …ist Kunstpädagogin und hat Erfahrung mit der kreativen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen seit 2011. Die kids4art Kunstschule gründete sie 2021, weil sie den Kindern und Jugendlichen den Raum und ein Angebot an abwechslungsreichen kreativen Kursen geben will. …ist Künstlerin:  magische „Magentawerke“ und Porträts www.corinna-trichtl.at In Kleingruppen stellt sie eine Beziehung zu ihren SchülerInnen her und lernt ihre Interessen kennen. Von Anfänger bis Fortgeschrittene sind alle in der kids4art Kunstschule herzlich willkommen. „In meinen Kunst Workshops werden die Kinder spielerisch an Kunst und Kreativität herangeführt. Mir ist es besonders wichtig, den Kindern den Platz für ihre natürliche Experimentierfreude und Fantasie zu geben. Wenn die Augen strahlen und der Stolz der Kinder durch das Atelier fliegt, spüre ich enormes Glück! Das Wichtigste ist die Freude der Kids am kreativen Schaffen.“ Die Kinder werden in ihrem Selbstvertrauen gestärkt und lernen nicht die Probleme zu sehen, sondern die Lösungen!“ sagt die Kunstschule Inhaberin.

OLLAHAUND-SUPPM 🎶

OLLAHAUND-SUPPM SONNTAG (30.08.) von 16 Uhr Lieder und G‘schichtn von Jarmer, Millendorfer & Hofer „Von überall ein bisserl was“ verkochen Musiker und Liedermacher Christoph Jarmer und die beiden Autoren Wolfgang Millendorfer und Thomas Hofer mit ihrem gemeinsamen Projekt. Und genau das zeichnet sie aus, eine zünftige Ollahaund-Suppm – dass sie nicht einseitig schmeckt und vom Wurstzipfel bis zum Erdapfel alles harmonisch in sich vereint. Christoph Jarmer kommt einmal mehr seiner Liebe zur Kooperation nach und holt sich mit Wolfgang Millendorfer und Thomas Hofer zwei Autoren auf die Bühne. Gemeinsam servieren sie ihre Ollahaund–Suppm: Melancholische bis schwungvolle Lieder, kombiniert mit komischen und nachdenklichen Texten und Alltagsbeobachtungen. Gewürzt wird mit einerSprache, die sich am Dialekt erfreut und der Nähe zum Gesprochenen nicht verwehrt.  Das vermeintliche Ollahaund wird kurzerhand zum Hauptgang erhoben, und die drei Protagonisten sind sich einig: So eine Suppe ist bekömmlich und tut gut!

SEVA 🎶

DJ SEVA FREITAG (29.08.) von 16 – 19 Uhr SEVA ist in der Region bestens für seine Vorliebe von Soul, Funk, Disco und House bekannt und wird auch dieses Jahr für gemütliche Atmosphäre auf unserer Kunstmesse sorgen.

Strobo Cop 🎶

STROBO COP SAMSTAG (30.08.) von 15 – 19 Uhr Strobo Cop hat mit jugendlichen Jahren seine Hobby-Karriere in der legendären Cselley Mühle begonnen. Unter den Label „Ride on“ Veranstaltungen, Festivals und Clubs bespielt, wie zB.: Grelle Forelle und Pratersauna. Seine Wurzeln aber nicht vernachlässigt, beschallt Strobo Cop seit Jahren die Eisenstädter Nachtszene in verschiedenen Locations. Nach einer kurzen musikalischen Pause trifft man ihn jetzt regelmäßig als Resident-Dj im Salzamt, wo er das beste aus den Boxen holt und von d’n’b bis hin zu Techno alles auf die Plattenteller schmeißt und für gute Stimmung sorgt. Mit Goldfish Record hat Strobo Cop auch zweimal den burgenländischen „Culture Clash“ bestritten. Ein Dj, der es versteht, wie man Jahrzehnte lang die Tanzkultur pflegt. STROBO COP wird euch am SAMSTAG (30.08.) von 15 – 19 Uhr mit chilligen Beats den Tag versüßen. Schaut vorbei!

JETZT UNTERSTÜTZEN

DANKE FÜR DEINE UNTERSTÜTZUNG! Deine Unterstützung macht den Unterschied – für Kultur, für die Region, für die Zukunft. → Einfach Formular ausfüllen und abschicken!→ Mehr Infos und weitere Pakete findest du auch HIER zum Download! INFO ZUR ÜBERWEISUNG: BANKVERBINDUNG:Verein des ART HOUSE PROJECTS IBAN: AT61 1400 0009 1022 1167, BIC: BAWAATWWBitte gib deinen oder den Namen deines Unternehmens (plus das gewählte Paket) im Feld „Zahlungsreferenz“ an. LOS GEHT’S!

UNSERE PAKETE

Werde Teil von etwas Größerem – unterstütze Kunst mit Wirkung!Mit deinem Support ermöglichst du Künstler*innen Raum, Sichtbarkeit und kreative Freiheit. Ob als Unternehmen oder Einzelperson: Wähle eines unserer Supporter-Packages und werde Teil einer wachsenden Community, die Kunst nicht nur konsumiert, sondern aktiv mitgestaltet. Deine Unterstützung macht den Unterschied – für Kultur, für die Region, für die Zukunft. → Jetzt Paket auswählen und Partner werden!→ Mehr Infos und weitere Pakete findest du auch HIER zum Download! Kein fixes Paket – du willst uns bei der Umsetzung der Kunstmesse einfach so unterstützen?SPENDEN gerne an:Verein des ART HOUSE PROJECTSIBAN: AT61 1400 0009 1022 1167, BIC: BAWAATWW 1 FRIENDS € 250 EINMALIG 2 VIP Tagestickets 2 Freigetränke LOGO Programm 1.000 Stk. LOGO Website LOGO Sponsorenwand 2x LET’S BE FRIENDS! 2 SUPPORTER € 500 EINMALIG 3 VIP Tagestickets 3 Freigetränke LOGO A5-Flyer 12.000 Stk. LOGO Programm 1.000 Stk. LOGO Website LOGO Sponsorenwand 4x SUPPORT NOW! Populär 3 PARTNER € 1000 EINMALIG 4 VIP Tagestickets 4 Freigetränke LOGO A2-Plakat 25 Stk. LOGO A3-Plakat 50 Stk. LOGO A5-Flyer 12.000 Stk. LOGO Programm 1.000 Stk. LOGO Website LOGO Sponsorenwand 6x PARTNER UP!

PLATTFORM MIKIZZANER – ARTHENA MAXX & WOMAN-ART

Die Plattform Mikizzaner ist eine unabhängige und offene Plattform für Künstler:innen, die von Michaela Lukmann, auch bekannt als „Arthena Maxx“, ins Leben gerufen wurde. Ziel ist es, Kunstschaffende professionell zu fördern und Gemeinschaftsausstellungen sowie Projekte mit Spirit und Wertschätzung zu realisieren. Sie unterstützt einzelne Künstler, Kunstvereine, Mitglieder von Kunstclubs und Künstlervereinigungen sowie den öffentlichen Sektor. Die Plattform ist ein dynamisches und vielseitiges Kollektiv im Bereich Kunst & Kultur, das Mitglieder auch international vereint.Die Plattform ist in ständiger Bewegung, ein hybrides Netzwerk, das durch gemeinsame Interessen und immer neue Schnittmengen und Menschen zusammengehalten wird. In diesem entspannten Umfeld entstehen Anregungen, Aufregungen, gemeinsame Ideen, geteilte Kunstprojekte und neue Verbindungen zwischen Kunst, Musik, Philosophie, Diskussion, Ausstellung und Arbeitsraum uvm..Wichtig ist uns die Ausgewogenheit der verschiedenen Altersgruppen, Geschlechter, Diversität, und vor allem die spartenübergreifenden künstlerischen Ansätze. Im Bereich der Kunstvermittlung arbeiten wir mit dem Kinderbüro Steiermark zusammen.

Thomas Sailer

LESUNG Samstag 30.08. 13:00 – 13:45 Lesungssaal Thomas Sailer, geboren 1987 in Eisenstadt, ist Künstler, Schriftsteller und Freizeitpionier. Seine Vision ist es, aus Negativem Positives zu schaffen. Diese Idee durchzieht seine literarischen Werke – etwa „Der Freizeitpionier“ oder „Die Gefängnisinsel“ – wie auch seine Objektkunst: Er verwandelt Abfälle in provokative Werke, die sich konstruktiv mit gesellschaftsrelevanten Themen befassen.

Heidi Tschank

Heidi Tschank studierte an der Univ. für angewandte Kunst Bildhauerei (Prof. Wander Bertoni) und machte das Diplom der Philosophie an der Univ. Wien. 2021 Verleihung des Großen Silbernen Ehrenzeichens des Landes Burgenland und des Goldenen Verdienstkreuzes für besondere künstlerische Leistungen der Freistadt Eisenstadt. Werke im öffentlichen Raum sowie in den Landesmuseen NÖ, Burgenland, Artothek Wien. Tschank lädt zum Berühren ihrer Skulpturen ein und bindet etwas Narratives, Metaphorisches in diese ein. Stein, Polyester, Metall, Glas erzählen von existenziellen Bedingungen und Sehnsüchten des Menschseins.